Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

Die Superkraft der Infografiken

Unser Gehirn verarbeitet Bilder weit schneller als Texte. Ganze 90 Prozent aller von unserem Gehirn verarbeiteten Informationen sind visuell! Und genau das machen wir uns bei der Gestaltung von Infografiken zu Nutze. Wie das geht, lesen Sie hier.

Bilder können komplexe Zusammenhänge übersichtlich darstellen, sie erregen Aufmerksamkeit und helfen uns beim Lernen.

Aber warum ist das so? Unser Gehirn verarbeitet Bilder weit schneller als Texte. Genau genommen 60'000-mal schneller. Ganze 90 Prozent aller von unserem Gehirn verarbeiteten Informationen sind visuell!

Und genau das machen wir uns bei der Gestaltung von Infografiken zu Nutze. Aus einer eintönigen Tabelle …

… schaffen wir eine ansprechende Infografik. Sie zeigt auf einen Blick, welche Vorlieben unser Team beim Kaffeekonsum hat.

Die Eckdaten übernehmen wir aus der Tabelle. Zahlen visualisieren wir in einem passenden Diagramm und bringen sie in ein Verhältnis zueinander. Die Farbwahl lenkt das Auge des Betrachters und definiert, welche Informationen als erstes wahrgenommen werden.

Wie sagt man noch? Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.

Deshalb eignen sich Infografiken wunderbar, um Sachverhalte, Strategien oder Übersichten leicht erfassbar zu machen.

Apropos Kaffee: Komm doch mal bei uns am Birkenweg vorbei? Wir spendieren dir gerne einen – mit oder ohne Milch. 

Weitere Artikel

Weiterlesen?

Die Farbe Blau ist vielfältig – und beliebt
Blau, das bunte Grau
Tipps für ein ausgewogenes Schriftbild
Fonts kombinieren – bubileicht?