Unia Arbeitslosenkasse

Unia ALK: Kundenservice einfach gemacht

Wer schon einmal arbeitslos war, weiss: Die Anmeldung bei einer Arbeitslosenkasse kann unter Umständen einen ziemlichen Aufwand bedeuten. Klare und effiziente Abläufe sind darum bei allen beliebt, sowohl intern als auch extern.

Angefangen hat alles mit dem Relaunch der Webseite fĂĽr die Anmeldung zur Unia Arbeitslosenkasse. Bald darauf ist ein Rechner gefolgt, der den Interessierten einfach und bequem Auskunft darĂĽber gibt, wie viel Arbeitslosenentschädigung sie bei der Unia Arbeitslosenkasse erwarten dĂĽrfen. Sowohl die Webseite als auch der Rechner sind inzwischen in die Webseite arbeitslosenkasse.unia.ch integriert, die wie vieles mehr in den letzten rund 10 Jahren von uns entwickelt wurde.

Ein aktuelles Beispiel ist das Kundencenter: Hier können die versicherten Personen einzureichende Dokumente bequem per Mausklick hochladen. Klingt einigermassen basic? Nun, das Beste kommt erst noch: Um die Verarbeitung der Einreichungen effizienter zu gestalten und dabei die Daten der versicherten Person optimal zu schĂĽtzen, haben wir eine neue Funktion entwickelt: Aus den Angaben des Formulars wird automatisch ein Deckblatt erstellt, das mit einem Code zur eindeutigen und sicheren Identifizierung der versicherten Person dient. So werden Verwechslungen verhindert und die Anfragen können rasch und unkompliziert abgearbeitet werden. 

-->Bildgalerie

Die Unia Arbeitslosenkasse ist regional organisiert. Doch die digitalen Anfragen gelangen schweizweit zentral an die Organisation. Um bei der Verteilung der eingetroffenen Anliegen Zeit zu sparen, haben wir zudem eine automatische Triage basierend auf der Postleitzahl der Versicherten programmiert. Das System kann mit der PLZ des Absenders sofort auch den richtigen Empfänger eruieren und sendet die Anfrage automatisch an die zuständige Kasse weiter. 

Mehr ĂĽber das Projekt erfahren?

Einfach Yannick fragen.

Weitere Arbeiten

Was sonst noch?